Presseinformation
Edler
Unikat-Schmuck mit Lebensfreude Schmuck-Kollektion
von Kati Schön spielt mit kräftigen Farben Den Tag mit lachenden, fröhlichen Farben beginnen: Diese Tradition kommt
aus Thailand und spiegelt sich in den farbenfrohen Kleidern der Thailänderinnen
wider. Diese Idee hat Schmuck-Designerin Kati Schön schon immer fasziniert:
„Wenn ein Schmuckstück dich morgens anlacht, und dein Tag mit einem Lächeln und
einem schönen Gefühl beginnt – dann ist das doch ein großartiger Start in den
Tag.“ Kati Schöns Schmuckstücke aus Halbedelsteinen und Perlen verbinden
Lebensfreude und Anmut gleichermaßen. Schmuck-Kollektion mit femininem
Chic In ihrer Kollektion spielt Kati Schön mit satten Farben wie Türkisblau,
knackigem Grün, kräftigem Rosé, begleitet von glänzendem Gold. Perlen und
Steine werden mit Anhängern wie Amuletten und Glücksbringern zu Ketten
kombiniert – ebenfalls eine Tradition aus Thailand. Im Zentrum ihrer Kreationen
stehen femininer Chic und moderne Eleganz. Jedes Schmuckstück ist voller
Entdeckungen für seine Besitzerin und ein Unikat. Kati Schön fertigt alle ihre Schmuckkreationen in ihrem Atelier in
Düsseldorf – das sie im August 2014 eröffnet hat – selbst an. So ist jedes
Stück einmalig und besonders. „Mir ist wichtig, dass meine Schmuckstücke aus
dem Moment heraus entstehen: Ich lasse mich immer von den einzelnen Elementen
inspirieren, die ich fantasievoll zusammensetze“, erzählt Kati Schön. Sie arbeitet
nicht immer symmetrisch, sondern fügt die Materialien so zusammen, dass ihre
individuelle, natürliche Schönheit betont wird und sie sich gemeinsam neu
interpretieren. Die meisten ihrer Ketten lassen sich auch als Armbänder tragen
und sind so variabel zu unterschiedlichen Kleidungsstilen und Anlässen
einsetzbar. Hochwertige Qualität und fairer
Einkauf Die gelernte Maschinenbauingenieurin achtet auf hochwertige Qualität und
einen fairen Einkauf der verwendeten Materialien in Deutschland. So werden ihre
Seidenbänder beispielsweise aus einem besonderen Seidengarn in Deutschland
gefärbt und genäht. Darüber hinaus bietet Kati Schön Workshops und Kurse an. „Die Idee ist,
Erlebnis und Spaß zu verbinden“, erklärt sie. Bei ihrem Workshop „Klatsch und
Tratsch“ lernen die Teilnehmerinnen beispielsweise nicht nur ein Schmuckstück
herzustellen, sondern genießen dabei Sekt, Patisserie und gute Gespräche. Mehr Informationen und den Kati
Schön-Onlineshop finden Sie unter: Das Atelier in Düsseldorf,
Benderstraße 90, 40625 Düsseldorf, ist
jeden ersten Samstag im Monat geöffnet.